Kirchenverwaltung
Der Kirchenverwaltung obliegen die gewissenhafte und sparsame Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung zugewiesenen Aufgaben.
Die Kirchenverwaltung sorgt dafür, dass das ihr anvertraute Stiftungsvermögen ungeschmälert erhalten und ordnungsgemäß verwaltet wird. Zu diesem Zwecke stellt sie einen Haushaltsplan auf, beschließt die Jahresrechnung.
Zu den ortskirchlichen Bedürfnissen zählen insbesondere:
- die Planung, Errichtung, Ausstattung und der Unterhalt der Kirchen im Seelsorgebezirk
- der Aufwand für die würdige Feier des Gottesdienstes
- der Aufwand für die weitere Seelsorge
- die Verwaltung der kirchlichen Gebäude
Vorstand der KV ist der jeweilige Pfarrer, er wird insbesondere unterstützt durch den Kirchenpfleger
- Albert Hölzl, Vorsitzender der KV
- Urban Walter, Kirchenpfleger
Für das Kuratbenefizium Herzogau/Unterhütte
- Albert Hölzl, Vorsitzender der KV
- Dr. Stephan Deutsch, Kirchenpfleger
Der Kirchenverwaltung Waldmünchen gehören an:
- Albert Hölzl, Vorsitzender der KV
- Urban Walter, Kirchenpfleger
- Bauer Emmi
- Bauer Thomas
- Liegl Johann
- Wabrowetz Thomas
- Wanninger StefanListenelement
Der Kirchenverwaltung Herzogau/Unterhütte gehören an:
- Albert Hölzl, Vorsitzender der KV
- Dr. Deutsch Stephan, Kirchenpfleger
- Fischer Josef
- Lommer Michael
- Riederer Ludwig
- Weiß Heribert
- Wittmann Irmgard